Seit Herbst 2017 wir die Ausbildung Trainingsspezialist in Dornbirn angeboten.
In dieser 2+1-jährigen Weiterbildung wird das komplexe Wissen der Lerntheorie mit handwerklich fortgeschrittenem Training vernetzt und für den Transfer in den Alltag reflektiert.
Es werden keine Rezepte oder Methoden vermittelt, sondern ein Verständnis für die vielschichtigen Zusammenhänge im Training entwickelt und die Hintergründe für deren Wechselwirkungen unter die Lupe genommen.
In den ersten beiden Jahren finden die 10 Basis-Module statt, mit denen die Teilnehmer den Trainingsspezialisten-Abschluss erreichen. Im dritten Jahr gibt es für interessierte Teilnehmer der ersten beiden Jahre die Möglichkeit, weitere 4 Aufbau-Module zu absolvieren.
In jedem Modul werden sich theoretische und praktische Teile abwechseln, wobei der Schwerpunkt auf dem praktischen Training mit dem eigenen Hund liegt.
In den strukturierten und aufeinander aufbauenden theoretischen Teilen werden die Informationen vermittelt, die nötig sind, um die praktischen Aufgaben umzusetzen. Die Präsentationen werden den Seminarteilnehmern als Unterlagen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich gibt es für jedes Modul vorab ein Webinar, in dem die Theorie zum Modul besprochen wird. So haben die Teilnehmer in den Modulen selbst schon alle Informationen, die sie zum Erarbeiten der praktischen Aufgaben benötigen.
Bei der Weiterbildung wird ein besonderer Wert auf den Transfer des Gelernten in den Trainingsalltag gelegt. Daher erhalten alle Teilnehmer zwischen den Modulen individuelle Coachings durch die Referenten, die beim Lösen weiterführender Fragen zur Seite stehen.
Zusätzlich zu den Referenten unterstützen Coaches in den praktischen Teilen die Teilnehmer, dadurch ist nahezu immer eine 1:1 Betreuung gewährleistet. Diese intensive Begleitung stellt sicher, dass jeder Teilnehmer ein Maximum an Erkenntnissen mit nach Hause nehmen und optimale Lernerfolge erzielen kann. Die Coaches sind selbst sehr fortgeschrittene Trainer, Mitglieder der TOP Trainer Vereinigung oder Absolventen des Trainingsspezialsiten. Sie alle stellen ihr gesamtes Wissen und Können zur Verfügung, um jeden Teilnehmer zu einem Maximum an Erfolgserlebnissen zu verhelfen.
Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?
Die Weiterbildung zum Trainingsspezialisten ist für jeden engagierten Hundetrainer und ambitionierten Hundehalter geeignet. Grundlage ist ein fortgeschrittenes Wissen und routinierte praktische Trainingsfähigkeiten auf dem Niveau einer Hundetrainerausbildung.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Trainingsspezialist etwas für Sie ist und Sie Interesse haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir werden Sie gerne individuell beraten.
WAS BRINGT MIR DAS PERSÖNLICH?
Die komplette Weiterbildung ist auf 2 + 1 Jahre ausgerichtet, kann aber auch individuell zusammengestellt und über einen längeren Zeitraum gestreckt werden. In den ersten beiden Jahren finden die 10 Basis-Module statt, mit denen die Teilnehmer den Trainingsspezialisten-Abschluss erreichen. Im dritten Jahr gibt es die Möglichkeit, weitere 4 Aufbau-Module zu absolvieren.
Es gibt sowohl 2-tägige Module am Wochenende als auch 4-tägige Doppelmodule unter der Woche. In Österreich und in Norddeutschland finden die Doppelmodule meistens von Donnerstag bis Sonntag statt. Alle Module können an den verschiedenen Standorten frei gewählt und kombiniert werden, so dass für jeden eine passende Lösung möglich ist.
Da es sich um eine Weiterbildung handelt, deren Fokus auf der Perfektionierung der eigenen Trainingsfähigkeiten liegt, wird viel praktisches Training stattfinden. Falls kein eigener Hund mitgebracht werden kann, stellen wir nach Absprache auch geeignete Hunde zur Verfügung.
Es gibt für den Trainingsspezialisten weder eine Eingangs- noch eine Ausgangs-Prüfung, da es unsere Philosophie ist, jeden da abzuholen, wo er gerade steht und ihn individuell auf seinem Weg zu begleiten und weiter zu bringen.
Doppelmodul € 950,-
Alle Preise verstehen sich inkl. eines Theorie Webinars vor jedem Modul, individuelle Coachings zwischen den Modulen, Getränken und Pausensnacks
Basis-Module
Modul I:
Wertigkeit von Verstärkern und Futterpunkte
Modul II:
Trainingssysteme (1)
Modul III:
Trainingskriterien
Modul IV:
Trainingspläne und Dokumentation
Modul V:
Verhalten verdichten
Modul VI:
Signale und Signaldiskriminierung
Modul VII:
Signalkontrolle
Modul VIII:
Verhaltensketten
Modul IX:
Trainingssysteme (2)
Modul X:
Diskriminierungsaufgaben
AUFBAU-MODULE
Modul XI - XIV:
Vertiefung des Könnens auf noch höherem Niveau mit komplexen Aufgaben
Der Trainingsspezialist: Ein TOP Trainer-Projekt
Die TOP Trainer sind eine Gemeinschaft von Tiertrainern aus ganz Europa, die das gemeinsame Ziel haben, das Training mit positiver Verstärkung zu Optimieren und zu Perfektionieren. Alle haben bei Bob Bailey und/oder Viviane Theby die Hühnermodule besucht und dabei ihr Wissen und ihre handwerklichen Fähigkeiten in Bezug auf Training sehr weit ausgebildet.
Die Referenten und Coaches des Trainingsspezialisten haben die TOP Trainer - Ausbildung oder die Weiterbildung zum Trainingsspezialisten durchlaufen. Ihr Wissen und Können geben sie in dieser Weiterbildung an ambitionierte Gleichgesinnte weiter.