Die Teilnahme am Seminar war mit und ohne Hund möglich.
Die Teilnehmerplätze mit Hund waren auf 8 Hund-Mensch-Teams beschränkt. Ebenfalls waren die Teilnehmerplätze ohne Hund auf 8 Beobachter beschränkt.
Ein Arbeitsteam bestand aus einem Hund-Mensch-Team und einem Beobachter.
Der Schwerpunkt des Modul 4 dieser Seminarreihe liegt auf der intensiven Praxisarbeit auf der Individualfährte im Freien und dem Einschleichen von Verleitungen / Kontaminationen im Rahme des Step-by-Step-Aufbaus.
Ein Nacharbeiten aller Vor-Module und eine Wiederholung erfolgt aber auch zu folgenden Themen:
Seminarzeiten:
Samstag 09.00 - 18.00 Uhr
Sonnstag 09.00 - 17.00 Uhr
Zielgruppe:
Dieses Seminar stand allen Interessierten offen.
Dieses Modul war ein Aufbauworkshop zum Vorseminar ***Mantrailing - neueste Aspekte und Erkenntnisse*** und dem "Mantrailing - Doppelseminar***, die Teilnahme an den Vorseminaren war aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar.
Ein geniales Modul 4 - ID-Tracking ist zu Ende. Danke an die tollen Teilnehmer/innen und am dem großartigen Referenten Ilkka Hormila für die zwei überaus lehrreichen und sehr interessanten Tage. Wir alle haben sehr viel gelernt und viele neue Ideen bekommen. Nun heißt es fleißig weiter zu trainieren und das Gelernte um zu setzten.